Wir freuen uns dich bei uns begrüßen zu dürfen und laden dich herzlich dazu ein, unser wunderbares Dorf besser kennenzulernen.
Elsen ist ein malerisches Dorf im Sauerland, das zur Gemeinde Herscheid gehört. Umgeben von sanften Hügeln, dichten Wäldern und weiten Wiesen bietet Elsen eine idyllische Landschaft, die zum Wandern und Entspannen einlädt.
Besonders zeichnet sich Elsen durch seine tolle Dorfgemeinschaft aus. Hier wird Zusammenhalt großgeschrieben, und das zeigt sich in den zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten: Vom traditionellen Osterfeuer über die Winterwanderung, das Maibaumaufstellen, das gesellige Reibekuchenfest bis hin zum Adventssingen und dem feierlichen Silvestersingen – das Dorfleben ist geprägt von gelebter Tradition und herzlicher Gemeinschaft.
Hier findest du aktuelle Informationen und Impressionen aus dem Dorfleben.
22.03.2025 10:00 Uhr
Elsen-City
Handschuhe mitbringen
Jedes Jahr findet in Elsen eine Müllsammelaktion statt, bei der sich die Dorfgemeinschaft zusammenfindet, um die Natur von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Groß und Klein packen mit an und sorgen dafür, dass Wege, Wiesen und Wälder wieder sauber und gepflegt sind.
Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen wird das Dorf und seine Umgebung durchforstet, um Müll zu sammeln und fachgerecht zu entsorgen. Nach getaner Arbeit gibt es eine gemeinsame Stärkung, bei der sich die Helfer in geselliger Runde austauschen können.
Die Müllsammelaktion ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch ein Zeichen für den Zusammenhalt und das Verantwortungsbewusstsein in Elsen – denn nur gemeinsam bleibt unser Dorf lebenswert und schön!
19.04.2025 20:00 Uhr
Im Felde
Das Osterfeuer in Elsen ist eine langjährige Tradition, die jedes Jahr viele Dorfbewohner zusammenbringt. Bereits im Vorfeld wird in einer großen Holzsammelaktion fleißig gearbeitet, um einen beeindruckenden Holzhaufen aufzuschichten.
Am Abend wird das Osterfeuer feierlich entzündet und sorgt für eine einzigartige Atmosphäre. In geselliger Runde genießen die Besucher die wärmenden Flammen, tauschen sich aus und erleben einen stimmungsvollen Abend. Dieses besondere Ereignis verbindet Tradition, Gemeinschaft und Geselligkeit und ist für viele ein fester Bestandteil der Osterzeit in Elsen.
01.05.2025 10:30 Uhr
Elsen-City
Am Morgen des 1. Mai machen sich die Männer aus Elsen auf den Weg, um einen passenden Maibaum in den Wäldern zu suchen. Der Baum, der im Durchschnitt 17 Meter hoch ist, wird nach alter Tradition mit Muskelkraft ins Dorf gebracht – ein beeindruckendes Gemeinschaftswerk.
Im Dorf angekommen, werden sie bereits von den Frauen und Kindern erwartet, die den Baum mit bunten Bändern und Kränzen festlich schmücken und besingen. Anschließend wird der Maibaum im Dorfkern aufgestellt, wo die gesamte Dorfgemeinschaft zusammenkommt, um den Frühling und die Maikönigswahl zu feiern.
Diese schöne Tradition verbindet Generationen, stärkt den Zusammenhalt im Dorf und sorgt jedes Jahr für einen festlichen Start in den Mai.
14.06.2025 09:00 Uhr
Treffen Elsen-City mit anschließender Fahrt ins Phantasialand
Einmal im Jahr organisiert die Dorfgemeinschaft Elsen einen Dorfausflug, der Jung und Alt zusammenbringt. Ob ein spannender Tag bei den Karl-May-Spielen in Elspe, wo packende Western-Inszenierungen begeistern, oder eine actionreiche Fahrt ins Phantasialand, das mit seinen Fahrgeschäften und Shows für jeden etwas bietet – der Ausflug ist immer ein Highlight.
Neben dem gemeinsamen Erlebnis stehen Geselligkeit und Zusammenhalt im Mittelpunkt. Egal, wohin es geht, eines ist sicher: Der Dorfausflug sorgt jedes Jahr für unvergessliche Momente und stärkt die Verbundenheit innerhalb der Dorfgemeinschaft.
21.06.2025 18:00 Uhr
Herfels Scheune
Ein fester Bestandteil des Dorflebens in Elsen ist die jährliche Bürgerversammlung, die in geselliger Atmosphäre mit einer Kinderfete und anschließendem Grillen verbunden wird. Hier informiert der Dorfausschuss über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Dorf, gibt Einblicke in geplante Maßnahmen und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv einzubringen.
Während die Erwachsenen diskutieren und Ideen austauschen, können die Kinder bei einer fröhlichen Fete mit Spiel und Spaß gemeinsam Zeit verbringen. Anschließend kommt das ganze Dorf beim gemeinsamen Grillen zusammen – eine perfekte Gelegenheit, um in lockerer Runde miteinander ins Gespräch zu kommen und die Dorfgemeinschaft zu stärken.
13.09.2025 17:00 Uhr
(Vorläufig)
Herfels "Alte Burg"
Das Reibekuchenfest in Elsen ist ein beliebtes Dorffest, bei dem sich die Gemeinschaft in geselliger Runde trifft. In gemütlicher Atmosphäre werden frisch gebackene, knusprige Reibekuchen nach traditionellem Rezept serviert – ob klassisch mit Apfelmus oder herzhaft mit weiteren Beilagen. Neben dem kulinarischen Genuss steht das Miteinander im Mittelpunkt: Jung und Alt kommen zusammen, tauschen sich aus und genießen einen schönen Tag voller Tradition und Gemütlichkeit.
20.12.2025 17:00 Uhr
(Vorläufig)
Herfels "Alte Burg"
Das Adventssingen in Elsen ist ein besonderes Highlight in der Vorweihnachtszeit. Hier kommt der Chor „Elsen Angels“ zusammen und sorgt mit traditionellen Liedern und festlicher Musik für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
In gemütlicher Runde versammeln sich die Dorfbewohner, um gemeinsam die Adventszeit zu genießen, sich auf Weihnachten einzustimmen und den Zauber der Musik zu erleben. Das Adventssingen verbindet Tradition und Gemeinschaft und macht die besinnliche Zeit im Jahr noch ein Stück schöner.
31.12.2025 09:30 Uhr
Elsen-City
Das Silvestersingen ist eine geliebte Tradition in Elsen, bei der die Kinder am Morgen des 31. Dezembers von Tür zu Tür ziehen. Mit fröhlichen Stimmen singen sie das traditionelle Silvester-Lied und verbreiten damit festliche Stimmung im ganzen Dorf.
Zur Belohnung für ihren Gesang erhalten die kleinen Sängerinnen und Sänger Süßigkeiten und kleine Gaben, bevor sie weiterziehen. Dieses schöne Brauchtum stärkt den Zusammenhalt im Dorf, bringt Generationen zusammen und sorgt jedes Jahr für viele strahlende Gesichter – ein wunderbarer Abschluss des alten und ein herzlicher Auftakt ins neue Jahr.
31.12.2025 15:00 Uhr
Im Wiesenkämpen
Das Silvestersingen der Männer ist eine der ältesten und bedeutendsten Traditionen in Elsen – seit über 150 Jahren ziehen die Männer des Dorfes am Nachmittag des 31. Dezembers von Haus zu Haus, um das traditionelle Silvesterlied zu singen.
Mit ihren Stimmen und guten Wünschen für das neue Jahr bringen sie die Dorfgemeinschaft zusammen und sorgen für eine besondere Atmosphäre. Viele Bewohner erwarten diesen Moment mit Vorfreude, lauschen den Klängen und nehmen die herzlichen Neujahrsgrüße entgegen.
Das Silvestersingen der Männer ist mehr als nur ein Brauch – es ist der krönende Abschluss des Jahres, ein Zeichen des Zusammenhalts und ein wertvolles Stück Elsener Geschichte, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.